top of page

Raketen

  • Autorenbild: Peter Feler
    Peter Feler
  • 13. Sept. 2024
  • 1 Min. Lesezeit

Weltabgewandt sitzend in Kirchenschiffkühle

im großen Backsteinleib,

weit oben die gekreuzten Gewölberippen,

rings die oh so hohen Fenster, die sonnefassenden,

wie aufgereihte Transzendental-Raketen.


Lichtgestalt müsste man werden und

zusteigen, als transsubstanziierter Passagier

aus norddeutscher Neogotik,

aus der Dingwelt aufsteigen,

apollonwärts.


Stattdessen kommt eine Erinnerung:

wie man als Pennäler immer »Rakete!« krakeelte,

als man dem Sitznachbarn einen Pimmel

ins Schulheft gekritzelt hatte,

wie eine ikonische Signatur:


Ich bin ganz Kari und Gono.

Ist das heute anders?

Ja, ja; nein, nein:

im wesentlichen nicht –

aber nur selten noch so jubelprall.


Da stellt sich folgende Fantasie ein:

Mönchisch mit Tonsurschädel steht man

in einem anderen Tempel vorm Allerheiligsten,

vor den Labia der roten Samtvorhänge;

hindurchgehend teilt man sie mittig.


Und kommt sich jetzt-hier ganz penetrant vor.



[PF]


ree

***


 
 
 

Kommentare


bottom of page