top of page
Karrasch & Feler (2023) (2024) (X) breit 02 (Raster) (klein).jpg

Biografisches

Peter Feler: Dichtwerk

  • * (Freitag,) 13. Oktober 1978 in Hannover

  • Studium Germanistik mit den Nebenfächern Philosophie und Psychologie, abgebrochen

  • Anstellungen in diversen Gewerben (z.B. als Anzeigentexter, Kneipier, Archivar und Wahrsager)

  • derzeit freier Schreiber und Zweiradmechaniker; Gelegenheitsmaler

  • in Sachen Poetik autodidaktisch vor allem geschult durch Schriften von Benn, Rühmkorf, Gernhardt, Larkin, Wolf (Ror), Schmidt (Arno), Henscheid, Jacobs/Stephan, Goldt und Kapielski

Dennis Karrasch: Fotografie

  • * seinerzeit (i.e. anno dunnemals) in Celle

  • Studium Kunst für Lehramt, HBK Braunschweig

  • Anglistik-Studium mit den Schwerpunkten Pragmalinguistik und Irische Literatur

  • foto- und videografisch sowie bisweilen zeichnerisch tätig; Gelegenheitsschreiber

  • in Bilderdingen u.a. beeindruckt von Henri Cartier-Bresson, Saul Leiter, Hiroshi Sugimoto, Michael Kenna, Gregory Crewdson, Andreas Gursky, Michael Ruetz, Dave McKean, Marc-Antoine Mathieu, Katsuhiro Otomo, David Lynch, Jonathan Glazer

Anmerkung: Die Inhalte dieser Web-Seite sind Werke künstlerischen Ausdrucks. Dabei sind Erzählinstanzen bzw. Sprecher nicht gleichzusetzen mit den Schöpfern der Werke. Zum Beispiel ist in keinem der Texte von Peter Feler die sprechende Stimme deckungsgleich mit der Person des Autors; das formale bzw. lyrische Ich entspricht also nie exakt dem realen Ich. Am deutlichsten gilt dies freilich für Rollengedichte, in denen das lyrische Ich zusätzlich die Rolle einer Figur übernimmt; letztlich hat das eben Ausgeführte aber für alle der hier veröffentlichten literarischen Texte Geltung sowie mithin für die filmischen bzw. videografischen Werke.

bottom of page