top of page

Formen fordernde Gewalt des Nichts

  • Autorenbild: Peter Feler
    Peter Feler
  • 8. Aug. 2023
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 13. Aug. 2023

Salvete, Leser (freilich: m/w/d)!


Warum nicht mit diesem Gedicht anfangen: »Formen fordernde Gewalt des Nichts«?


Das ist ein eigentümlich abstrakt-sperriger Titel für ein Gedicht, der eher nach quasi-philosophischem Essay klingt. Ich habe ihn vom großen Gottfried Benn gestohlen. Der nämlich führte klug Folgendes aus:


»Es ist der Begriff ›Formen fordernde Gewalt des Nichts‹. Je stärker das Nichts in einem Menschen ist, der an sich produktiv ist, umso mehr reißt es ihn, zwingt es ihn, Formen zu machen, Gedichte zu machen, um dieses Nichts in sich zu überwinden, das ja an sich völlig unerträglich ist.« (Aus: »Der Lehrende und der Dichter«, Gottfried Benn im Rundfunkgespräch mit Hermann Kunisch, Sender Freies Berlin, 1956)


Und so ist es!


Übrigens existiert zu diesem Gedicht (das ich wohl Ende 2017 schrieb) längst ein kleines, minimalistisches Gedichtfilmchen, das hier zu sehen ist. (Leider passt Dennis Karraschs Stimmchen nicht so recht zum Text.)


Als Auftakt eignet es sich hier zudem, weil es - scheinbar? / nur ironisch? - in einem knappen Appell endet (»Applaus«). - Also lesen Sie und folgen Sie anschließend dem (Schein-) Appell oder lassen Sie Letzteres eben sein.


So geht es:


Formen fordernde Gewalt des Nichts


Das Nichts in mir verlangt nach Formen,

es schreit, ich solle schreiben!

Es gelte doch als Norm der Normen:

Man stirbt und kann nicht bleiben.


Todesbang:

Schaffensdrang?

Das Nichts? – Nicht doch die Angst davor?

Trägt die nicht also solch Befehle vor?


Ja.

Klar.


Im Anfang war das Wort

und hat aus Nichts ein All gemacht.

Und bist du selbst zu Fall gebracht,

bleibt wenigstens dein Wort.


Oder nein?

Kann schon sein.


Ich schreibe, also bin ich

noch über mich hinaus.

Ich schreibe, also schöpf' ich

mein Dasein vollends aus.

Ich schreibe, also schaff' ich

als kleiner Gott durchaus.

Scribo, ergo – sachichma: sum.

In China, ein Sack Reis: fällt um.


Applaus.



[PF]


***

 
 
 

Kommentare


bottom of page